24h-Störungshotline: 05182/588–22

Stromkennzeichnung

Die Stromkennzeichnung gemäß §42 Energiewirtschaftsgesetz vom 07. Juli 2005, geändert 2018, dokumentiert die Umweltauswirkungen der Stromerzeugung. Sie wird jährlich aktualisiert und stellt die Werte der Überlandwerk Leinetal GmbH und die Durchschnittswerte für die Stromerzeugung in Deutschland dar. Die Angaben basieren auf den Daten für das Jahr 2021.

ÜWL Ökostrom

Strom aus Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
CO2-Emission0 g/kWh
Radioaktiver Abfall0,0000 g/kWh

Hinweis: Der Strommix des Produkts NaturEnergie besteht zu 100 Prozent aus Ökostrom. Wir sind jedoch gesetzlich dazu verpflichtet, EEG-geförderte Mengen anteilig in die Stromkennzeichnung einzurechnen.

Übrige Produkte

Kernenergie
Kohle
Erdgas
sonstige fossile Energieträger
Strom aus Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
CO2-Emission245 g/kWh
Radioaktiver Abfall0,0002 g/kWh

Unternehmensmix für Letztverbraucher

Kernenergie
Kohle
Erdgas
Sonstige fossile Energieträger
Strom aus Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
CO2-Emission144 g/kWh
Radioaktiver Abfall0,0001 g/kWh

Energieträger Mix Deutschland

Kernenergie
Kohle
Erdgas
Sonstige fossile Energieträger
Strom aus Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage
Erneuerbare Energien finanziert aus der EEG-Umlage
Mieterstrom, finanziert aus der EEG-Umlage
CO2-Emission350 g/kWh
Radioaktiver Abfall0,0003 g/kWh