Ex-Ante Transparenz:
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine öffentliche Ausschreibung:
Maßnahme: Alfeld, Hannoversche Str. 1, Sanierung einer ehemaligen Teerölgrube
Leistung: Sanierungsarbeiten
Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Ort: Alfeld
Submission: 27.06.2022, 12:00 Uhr
Geplanter Baubeginn: ab 29. KW 2022
Fertigstellung: 18.11.2022
Qualifikationsnachweis: mindestens ein Mitarbeiter auf der Baustelle muss die Sachkunde nach BGR 128/TRGS 524 haben
Ex-Ante Transparenz:
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine öffentliche Ausschreibung:
1. Maßnahme: Lamspringe, Am Westerberg
Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Ort: Lamspringe
Submission: 14.06.2022, 11:00 Uhr
Baubeginn: ab 01.08.2022
Fertigstellung: 31.10.2022
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
Ein Qualifikationsnachweis entsprechend der ZTV-SA 97 gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)“ ist vorzuweisen.
Zertifizierung und Überwachung als Fachunternehmen nach DVGW-GW 301 Rohrleitungsbau (Gruppe W 3) und DVGW-GW 302 (Gruppe GN 2).
Einhaltung der Mindestanforderungen für Tiefbauunternehmen im Leitungstiefbau gemäß DVGW GW 381 (A).
Qualifizierung der Ausführenden, Aufsichtsführenden und Planer bei Baumaßnahmen im Bereich von Versorgungsleitungen nach Schulungsplan DVGW GW 129 bzw. S 129.
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb:
Maßnahme: Rahmenvertragspartner für Tiefbau- und Montagearbeiten
Vergabeverfahren: Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb
Ort: Versorgungsgebiet der Überlandwerk Leinetal GmbH zuzüglich der Versorgungsgebiete der Betriebsführungen für die Trinkwasserversorgung in den Gemeinden Harsum, Lamspringe und Freden (Leine)
Beginn: 01.07.2022
Dauer der Leistungen: 31.01.2024
Versendung der Ausschreibungsunterlagen:
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
ÜWL beabsichtigt über diese Ausschreibung einen Rahmenvertragspartner für die Ausführung von Tiefbau- und Montagearbeiten sowohl zur Erstellung von Netzanschlüssen im Strom- und Trinkwasserbereich als auch für Baumaßnahmen mit einer Auftragssumme bis 25.000 € zu gewinnen. Das voraussichtliche Volumen dieser Rahmenbeauftragung beträgt ca. 285.000 € für den zu beauftragenden Zeitraum vom 01.07.2022 bis 31.01.2024.
Teilnahmefrist: 19.05.2022, 11:00 Uhr
Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A zu machen:
1. Sparte Strom
2. Sparte Trinkwasser
Der AN muss als Rohrleitungsbauunternehmen eine Zulassung nach:
Einhaltung der Mindestanforderungen für Tiefbauunternehmen im Leitungstiefbau gemäß DVGW GW 381 (A).
Qualifizierung der Ausführenden, Aufsichtsführenden und Planer bei Baumaßnahmen im Bereich von Versorgungsleitungen nach Schulungsplan DVGW GW 129 bzw. S 129.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit den erforderlichen Qualifkationsnachweisen und Zertifikaten an die Überlandwerk Leinetal GmbH, z.Hd. Frau Reinholtz.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Frau Reinholtz unter der Rufnummer 05182/588-580 gern zur Verfügung.
Ex-Ante Transparenz:
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beschränkte Ausschreibung:
Maßnahme: Altlastenerkundung Alfeld, Hannoversche Str. 1
Leistung: Bohrarbeiten und Messstellenbau
Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach VOB/A
Ort: Alfeld
Baubeginn: ab 21. KW 2022
Fertigstellung: 30.09.2022
Ex-Ante Transparenz:
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine öffentliche Ausschreibung:
1. Maßnahme: Winzenburg, Schaperkamp
Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Ort: Winzenburg
Submission: 19.05.2022, 11:00 Uhr
Baubeginn: 01.07.2022
Fertigstellung: 28.10.2022
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Tiefbau-, Rohrverlege- und Montagearbeiten zur Erneuerung einer Trinkwassertransportleitung PE DA 225 im Horizontalspülbohrverfahren auf einer Länge von ca. 250m
2. Maßnahme: Freden, Schulberg
Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Ort: Freden
Submission: 17.05.2022, 11:00 Uhr
Baubeginn: 01.07.2022
Fertigstellung: 30.09.2022
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Tiefbau-, Rohrverlege- und Montagearbeiten zur Erneuerung einer Trinkwasserleitung PE DA 90 im Horizontalspülbohrverfahren auf einer Länge von ca. 85m
Ein Qualifikationsnachweis entsprechend der ZTV-SA 97 gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)“ ist vorzuweisen.
Einhaltung der Mindestanforderungen für Tiefbauunternehmen im Leitungstiefbau gemäß DVGW GW 381 (A).
Qualifizierung der Ausführenden, Aufsichtsführenden und Planer bei Baumaßnahmen im Bereich von Versorgungsleitungen nach Schulungsplan DVGW GW 129 bzw. S 129.
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb:
Maßnahme: Reinigungsarbeiten Hauptgebäude und Kundenberatungsstelle
Leistung: Unterhaltsreinigungsarbeiten
Vertragslaufzeit: 01.06.2022 bis 31.05.2023
Vergabeart: Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb nach UVgO
Aufteilung in Lose: nein
Nebenangebote sind zugelassen
Ankündigung Baumaßnahmen bzw. Ausschreibungen im Wasserversorgungsbereich bzw. Stromversorgungsbereich
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Freihändige Vergabe
Maßnahme: Sellenstedt, Krugkamp, NA-DFMG Funkturm
Vergabeverfahren: Freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Ort: Sellenstedt
Baubeginn: 19.04.2022
Fertigstellung: 13.05.2022
Versendung der Ausschreibungsunterlagen: 31.03.2022
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Kabelschutzrohrverlegearbeiten im Horizontalspülbohrverfahren
Ein Qualifikationsnachweis entsprechend der ZTV-SA 97 gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)“ ist vorzuweisen.
Qualifizierung der Ausführenden, Aufsichtsführenden und Planer bei Baumaßnahmen im Bereich von Versorgungsleitungen nach Schulungsplan DVGW GW 129 bzw. S 129.
_________________________________________________________________________________
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung bzw. Freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb:
1. Maßnahme: Graste-Netze, 20 kV-Verkabelung
Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb nach VOB/A
Ort: Graste-Netze
Baubeginn: 01.04.2022
Fertigstellung: 30.09.2022
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
• ca. 1700 m Kabelschutzrohrverlegung im Horizontalspülbohrverfahren
• Tiefbauarbeiten zur Herstellung von 2 Stationsgrube
2. Maßnahme: Sellenstedt-Grafelde 20 kV-Verkabelung
Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb nach VOB/A
Ort: Sellenstedt-Grafelde
Baubeginn: 01.05.2022
Fertigstellung: 30.09.2022
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
• ca. 1280 m Kabelschutzrohrverlegung im Horizontalspülbohrverfahren
• ca. 435 m Tiefbauarbeiten zur Herstellung von Kabelgräben und Übernahme von 14 Netzanschlüssen
3. Maßnahme: Godenau, Warweg, 20 kV-Verkabelung
Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb nach VOB/A
Ort: Godenau
Baubeginn: ab Juli/August 2022 (direkt nach der Ernte)
Fertigstellung: 30.09.2022
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
• ca. 1300 m Kabelschutzrohrverlegung im Horizontalspülbohrverfahren
4. Maßnahme: Segeste-Almstedt, 20 kV-Verkabelung
Vergabeverfahren: Freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb nach VOB/A
Ort: Segeste-Almstedt
Baubeginn: 01.07.2022
Fertigstellung: 15.11.2022
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung:
• ca. 420 m Kabelschutzrohrverlegung im Horizontalspülbohrverfahren
• ca. 430 m Tiefbauarbeiten zur Herstellung von Kabelgräben
Ein Qualifikationsnachweis entsprechend der ZTV-SA 97 gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)“ ist vorzuweisen.
Einhaltung der Mindestanforderungen für Tiefbauunternehmen im Leitungstiefbau gemäß DVGW GW 381 (A). Qualifizierung der Ausführenden, Aufsichtsführenden und Planer bei Baumaßnahmen im Bereich von Versorgungsleitungen nach Schulungsplan DVGW GW 129 bzw. S 129.
__________________________________________________________________________________
Maßnahme: Lamspringe, Kantstraße – Hermann-Löns-Straße
Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Ort: Lamspringe
Baubeginn: ab 01.03.2022
Fertigstellung: 30.09.2022
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Tiefbau-, Montage- und Rohrverlegearbeiten inkl. Materiallieferung; Verlegung einer PE DA 125 Trinkwasserleitung im Horizontalspülbohrverfahren auf einer Länge von ca. 360 m
Ein Qualifikationsnachweis entsprechend der ZTV-SA 97 gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)“ ist vorzuweisen.
Eine Zulassung als Rohrleitungsbauunternehmen nach DVGW GW 301, Gruppe W 3 und GW 302, Gruppe GN 2, muss vorliegen. Es gilt das DVGW Arbeitsblatt W 400 - Teil 2 - Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) mit allen darin aufgeführten DIN- und DIN EN- Normen, Vorschriften und Ausführungsanleitungen.
Einhaltung der Mindestanforderungen für Tiefbauunternehmen im Leitungstiefbau gemäß DVGW GW 381 (A).
Qualifizierung der Ausführenden, Aufsichtsführenden und Planer bei Baumaßnahmen im Bereich von Versorgungsleitungen nach Schulungsplan DVGW GW 129 bzw. S 129.
___________________________________________________________________________________
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Freihändige Vergabe Ort:
Maßnahme: Duingen, Wilhelm-Busch-Straße
Vergabeverfahren: Freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Ort: Duingen
Baubeginn: 01.03.2022
Fertigstellung: 30.09.2022
Versendung der Ausschreibungsunterlagen: 18.11.2021
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Tiefbau-, Montage- und Rohrverlegearbeiten inkl. Materiallieferung; Verlegung einer PE DA 90 Trinkwasserleitung im Horizontalspülbohrverfahren auf einer Länge von ca. 200 m
Ein Qualifikationsnachweis entsprechend der ZTV-SA 97 gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)“ ist vorzuweisen.
Eine Zulassung als Rohrleitungsbauunternehmen nach DVGW GW 301, Gruppe W 3 und GW 302, Gruppe GN 2, muss vorliegen. Es gilt das DVGW Arbeitsblatt W 400 - Teil 2 - Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) mit allen darin aufgeführten DIN- und DIN EN- Normen, Vorschriften und Ausführungsanleitungen.
Einhaltung der Mindestanforderungen für Tiefbauunternehmen im Leitungstiefbau gemäß DVGW GW 381 (A).
Qualifizierung der Ausführenden, Aufsichtsführenden und Planer bei Baumaßnahmen im Bereich von Versorgungsleitungen nach Schulungsplan DVGW GW 129 bzw. S 129.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit den erforderlichen Qualifkationsnachweisen und Zertifikaten an die Überlandwerk Leinetal GmbH, z.Hd. Frau Reinholtz. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Frau Reinholtz unter der Rufnummer 05182/588-580 gern zur Verfügung.
___________________________________________________________________________________
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb:
Maßnahme: Trinkwassertransportleitung Sibbesse-Eberholzen
Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Ort: Sibbesse und Eberholzen
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Tiefbau-, Rohrverlege- und Montagearbeiten; Verlegung einer PE DA 250 Trinkwasserleitung im Horizontalspülbohrverfahren auf einer Länge von ca. 2.000 m
Baubeginn: ab 31.01.2021
Fertigstellung: 20.05.2022
___________________________________________________________________________________
Information nach § 20 Abs. 4 VOB/A über eine beabsichtigte Freihändige Vergabe:
Maßnahme: Grünpflegearbeiten Versorgungsanlagen
Vergabeverfahren: Freihändige Vergabe (VOB A)
Ort: gesamtes ÜWL Versorgungsgebiet
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Grünpflegearbeiten von ca. 270 Strom- und ca. 26 Wasserversorgungsanlagen im ÜWL Versorgungsgebiet
Vertragsbeginn: 01.01.2022
Vertragsende: 31.12.2022
Geplanter Pflegerythmus: 1. Zyklus: Mai/Juni 2022
2. Zyklus: September/Oktober 2022
Name und Anschrift des Auftraggebers:
Überlandwerk Leinetal GmbH, Am Eltwerk 1, 3028 Gronau (Leine)
Tel: 05182/588-580
E-Mail: i.reinholtz@uewl.de
1. Ort der Ausführung: Sibbesse-Eberholzen
Auftragsgegenstand: Trinkwassertransportleitung Sibbesse-Eberholzen: Tiefbau-, Rohrverlege- und Montagearbeiten
Name und Anschrift des Auftragnehmers: F. Meier GmbH, Rittergutstr. 39, 31840 Hessisch Oldendorf
__________________________________________________________________________________
Name und Anschrift des Auftraggebers:
Überlandwerk Leinetal GmbH, Am Eltwerk 1, 3028 Gronau (Leine)
Tel: 05182/588-580
E-Mail: i.reinholtz@uewl.de
Ort: Eime, Bantelner Straße
Maßnahme: Trinkwasserleitungsverlegearbeiten im Horizontalspülbohrverfahren
Name und Anschrift des Auftragnehmers: Landwehr Wassertechnik GmbH, Schwarzer Weg 2A, 38170 Schöppenstedt
Ort: Gronau, Hopfenberg
Maßnahme: Trinkwasserleitungsverlegearbeiten im Horizontalspülbohrverfahren
Name und Anschrift des Auftragnehmers: Landwehr Wassertechnik GmbH, Schwarzer Weg 2A, 38170 Schöppenstedt
Unser Leitungsnetz für Strom und Wasser wird von der Überlandwerk Leinetal GmbH ausgebaut und laufend instand gehalten. Durch die Bauarbeiten lassen sich Beeinträchtigungen leider nicht immer vermeiden. Wir versuchen jedoch, die Verkehrsstörung so gering wie möglich zu halten. Die wichtigsten Informationen über unsere aktuellen Baumaßnahmen erhalten Sie hier: